Erle Robotics – Autonome Robotik, die vor Ort arbeitet. Und mit dir spricht.

Wenn Wege unsicher sind, Anlagen stehen oder Personal knapp ist, übernimmt unsere Robotik: patrouilliert, liefert, prüft – lokal am Edge, mit KI als zuverlässigem Werkzeug. Und im Alltag wird sie zum Kumpel: erinnert dich, antwortet per KI-Chat, öffnet Türen, holt Material und erledigt Haus- & Facility-Aufgaben zuverlässig. Verankert im Rhein-Main-Gebiet, im Einsatz deutschlandweit & DACH.

  • Local-First · DSGVO-freundlich
  • ROS 2 · MQTT · OPC UA (situativ)
  • KI-Chat · Assistent & Kumpel

Zusammenspiel mit Drohnen, Smart Home & IoT – für komplette, autonome Systeme.

Mobiler Roboter im Einsatz
Autarke Patrouille & Assistenz – lokal gesteuert, DACH-weit einsetzbar.
Edge-first · DSGVO-freundlich
Steuerung & KI lokal – Cloud optional
Millisekunden-Latenz
Schnell & ausfallsicher vor Ort
Rhein-Main → DACH
Ein Architektur-Standard, viele Standorte

Was wir konkret lösen

Patrouille, Transporte, Inspektion – plus Assistenz & KI-Chat.

  • Autonome Patrouille

    Innen & außen, Ereignisse lokal priorisiert.

  • Interne Transporte

    KLT, Ersatzteile, Dokumente – Aufzug/Türen via MQTT/OPC UA.

  • Inspektion & Doku

    Zählerstände, Temperaturen, Leckagen, Türen/Fenster.

  • Assistenz & KI-Chat

    Antwortet, erinnert, begleitet – auch offline lokal.

  • Haus- & Facility-Aufgaben

    Material holen, Räume prüfen, Licht/Türen steuern.

  • Drohnen · Smart Home · IoT

    Roboter triggert Szenen und fordert Drohnen zur Lageklärung an.

Robotik, die hilft – und mit dir spricht

Unsere Robotik arbeitet lokal am Edge, spricht per KI-Chat mit dir und erledigt Aufgaben zuverlässig. Verankert im Rhein-Main-Gebiet, im Einsatz deutschlandweit & DACH.

Architektur – Local-First, Cloud nur wenn sinnvoll

Primäre Steuerung bleibt am Edge. Roboter fahren, erkennen, sprechen und entscheiden lokal. Cloud nutzen wir optional für Flotten-Management, Updates und DACH-weite Reports – nicht für Echtzeit.

Edge (Primär)

  • Echtzeit-Steuerung & KI-Inference
  • Priorisierung & Ereigniserkennung
  • Video lokal, Events ins Backend

Cloud (Optional)

  • Flotten-Management & Updates
  • Standortübergreifende Reports (DACH)
  • Identitäten & Rollenverwaltung

Integration (gezielt)

  • ROS 2 für Robotik-Flows
  • MQTT für Ereignisse
  • OPC UA für Anlagen
Schneller: Millisekunden-Latenz vor Ort
Sicherer: Fail-safes, Mensch-im-Loop, Rollen & Rechte
Skalierbar: Rhein-Main → DACH, gleiche Architektur

Datenschutz kurz & klar: lokale Verarbeitung ist DSGVO-freundlich – Sprach/Chat kann standardmäßig offline laufen.

FAQ

Kann der Roboter mit mir sprechen?

Ja. Per KI-Chat (Standard: lokal/offline). Optional sind Cloud-Stimmen möglich.

Funktioniert das ohne Internet?

Ja. Steuerung, KI und Chat laufen lokal. Bei WAN-Ausfall arbeitet das System degradiert weiter.

Wie spielt das mit Drohnen und Smart Home zusammen?

Der Roboter kann Drohnen zur Lageklärung anfordern und Smart-Home/IoT-Szenen auslösen (z. B. Licht, Sirene, Verriegelung).

Welche Standards unterstützt ihr?

Situativ – z. B. ROS 2, MQTT, OPC UA, bei Video ONVIF/RTSP. Wir nennen Standards nur, wenn sie dir konkret nutzen.

Wo seid ihr aktiv?

Rhein-Main verankert, Projekte deutschlandweit & DACH.

Kostenlose Erstberatung: 30 Minuten Klarheit

Wir prüfen Use-Case, Gelände und Integration – und zeigen dir, wie schnell du messbare Ergebnisse plus alltagstaugliche Assistenz erhältst.

Rhein-Main verankert · deutschlandweit & DACH